REGA & Rettungsdienste HELPP App für Rettungsdienste

Neustadt Helpp Rega Rettungsdienst App Mockup 01

HELPP ist eine Schweizer App für Rettungsdienste und ähnliche Institutionen.

Die App kann Algorithmen, Medikamente, Drogen, Anwendungshilfen, Konzepte und vieles mehr abbilden und durchsuchen.

Kunde
REGA & Rettungsdienste
Leistungen
  • Strategische App-Konzeption
  • User Experience Design
  • User Interface Design
  • Development
Weblink
zur Website  Link opens in a new tab.
Neustadt gruppe ag referenz helpp app rettungsdienste stethoskop

Die umfassende App für Rettungsdienste

Nach mehrjähriger Zusammenarbeit mit vier Rettungsdiensten haben wir die App von Grund auf neu konzipiert, programmiert und den Bedürfnissen der Rettungsdienste entsprechend angepasst.

Neustadt gruppe ag referenz helpp app rettungsdienste slider01

Handlungsorientierte Algorithmen stets verfügbar

Zur medizinischen Problemlösung werden im Rettungsdienst handlungsorientierte Algorithmen herangezogen. Die Algorithmen definieren Handlungsabläufe, sichern und fördern die medizinische Qualität und bekommen nun eine komplette digitale Überarbeitung.


Medikamentenverzeichnis schnell zur Hand

Das Medikamentenverzeichnis sorgt für Sicherheit und ist zusätzlich auch innerhalb der Algorithmen abrufbar

Individuell ausbaubar

Modular

Durch den modularen Aufbau lässt sich die App individuell für die jeweiligen Rettungsdienste anpassen

Sicherheit

Sicherer Aufbau der App garantiert beste Stabilität

Strukturierte Inhalte

Die Inhalte sind strukturiert erfassbar und können eigenständig verwaltet werden

Neustadt Helpp Rega Rettungsdienst App 02

Modulares System

Die App lässt sich mit zahlreichen Bausteinen erweitern

Dank ausgeklügeltem UX Design und UI Design werden alle Funktionen sind auf einen Touch sichtbar. Nebst den Standardfunktionen kann die App individuell ausgebaut werden. So kann zum Beispiel das Pinboard zum zentralen Tool der Mitarbeiterkommunikation werden oder eine integrierte Bilderkennung Medikamentenpackungen in Nullkommanix erkennen.

Flexibel verwalten und erweitern

Dank ausgeklügeltem UX Design und UI Design werden alle Funktionen sind auf einen Touch sichtbar. Nebst den Standardfunktionen kann die App individuell ausgebaut werden. So kann zum Beispiel das Pinboard zum zentralen Tool der Mitarbeiterkommunikation werden oder eine integrierte Bilderkennung Medikamentenpackungen in Nullkommanix erkennen.

Hybrid App

Die für Android und iOS entwickelte Hybrid App funktioniert nahtlos auf allen gängigen Geräten und wird mit einer Code-Basis entwickelt. Dies garantiert einen schnellen Update-Zyklus bei relativ geringem Entwicklungsaufwand.

Datenverwaltung

Die Daten werden auf einer zentralen Web-Platform verwaltet und bei Updates direkt in den Gerätespeicher geladen. Dies garantiert den Rettungsdiensten reibungslose Funktionalität, auch im Offline-Modus.

Neustadt gruppe ag referenz helpp app rettungsdienste slider02

Langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit

Die nachfolgenden Rettungsdienste haben die HELPP-App bereits täglich aktiv im Einsatz:

Eine eigene App auch für dein Unternehmen?

Wir beraten dich gerne!