Pilatus-Bahnen AG Digitales Bergerlebnis mit Scrollytelling

01 Pilatus Mockup 1920x960px 2 2x

Auf ihrem Weg bis zum Gipfel des Luzerner Hausbergs Pilatus überwinden die Triebwagen der neuen Zahnradbahn 1633 Höhenmeter auf einer Strecke von 4,6 Kilometern. Dabei beträgt die Steigung teilweise bis zu 48 Prozent – das ist Weltrekord!

Kunde
Pilatus-Bahnen AG
Leistungen
  • Gestaltungs- und Kommunikationskonzept
  • Scrollytelling
  • Crossmediale Kampagnenplanung
  • Ads-Kampagnen
04 Pilatus Mockup 1920x960px 2x

Den Berg digital erlebbar machen

Die neue Zahnradbahn der Pilatus-Bahnen läutet auch eine neue Ära ein. Die Aufgabe der Neustadt war es, diese Lancierung in Szene zu setzen und ein Gestaltungs- und Kommunikationskonzept zu erarbeiten, welches das Berg- und Bahnerlebnis aufgreift. Dazu haben wir eine Scrollytelling Website erstellt und einen neuen Kommunikationsansatz für die Bergbahn entwickelt. Daraus entstanden ist das plakative Statement «Berg. Bahn. Mythos».

Scrollytelling erzählt Geschichten rund um den Luzerner Hausberg

Das Gestaltungskonzept basiert auf der Zielsetzung, das Berg- und Bahnerlebnis für die Zielgruppe erlebbar zu machen. Dazu haben wir eine Landingpage entwickelt, die Geschichten erzählt und den Mythos zum Leben erweckt. Werbeschaltungen verbreiten die Storys auf unterschiedlichen Kanälen weiter.

Stocker Marco 2

Mit Geschichten und Content Marketing zum Erfolg?

Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Marco Stocker
CEO

Zielsetzung

Image und Awareness fördern

Positionierung stärken

Neugierde und Sehnsucht wecken

Premium-Erlebnis spürbar werden lassen

Manchmal muss man eben Berge versetzen

Die Pilatus-Bahnen sprechen ein breites Publikum aus der ganzen Welt an. Um so wichtiger war es für uns, eine klare Kommunikationsstrategie zu verfolgen und dabei weder die Zielgruppe noch die gesteckten Ziele aus den Augen zu verlieren. Das Gestaltungskonzept soll verkörpern, was den Berg Pilatus ausmacht – auch wenn wir dafür Berge versetzen mussten.

Facts & Figures

Plakate in der ganzen Zentralschweiz verteilt

Digitale Ads werden in der ganzen Deutschschweiz und der Romandie geschalten

440’000 Besuchende auf dem Berg pro Jahr

Kampagnenschaltungen

Vom Gipfel in die weite Welt hinaus, oder zumindest in die ganze Deutschschweiz und Romandie: in zwei Wellen verbreiten wir die Story mit Ads-Kampagnen auf verschiedenen Kanälen wie Facebook, Instagram, Youtube und im Google Display Network auf Deutsch und Französisch. Flankiert wird die Kommunikation ausserdem mit Schaltungen in klassischen Medien wie Plakaten sowie Radio- und TV-Spots und einem spannenden Wettbewerb an der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga in Luzern.

Ein erster Spannungsbogen

Berg. Bahn. Mythos. Der Spot dauert gerade mal 10 Sekunden, offenbart erste Einblicke – und erweckt die Neugierde des Publikums: in nur zwei Wochen erzielt das Video über eine halbe Million Impressions auf Youtube, fast gleich viel auf Facebook und Instagram. Es bleibt spannend!

Kampagnenschaltungen sind ein bisschen wie Bergsteigen. Der Aufstieg ist kräftezehrend, die Aussicht auf dem Gipfel nach getaner Arbeit dafür umso atemberaubender.
Eliane Web neu

Eliane Auf der Maur
Online Marketing Managerin Neustadt Gruppe AG

Wiedererkennung dank einprägsamem Keyvisual

Ein Bergerlebnis hat viel zu bieten, daher war es uns ganz besonders wichtig, ein klares Gestaltungskonzept mit Wiedererkennungseffekt zu schaffen, das gleichzeitig flexibel genug ist, um alle Aspekte des Berg- und Bahnerlebnisses zu kommunizieren. Das plakative Statement «Berg. Bahn. Mythos» basiert auf folgenden Kerngedanken:

  • Berg: Der Pilatus gilt als Wächter der Alpen, die umgebende Szenerie vereint alle Attribute einer Postkarten-Schweiz.
  • Bahn: Die steilste Zahnradbahn der Welt gilt als Jahrhundertprojekt und stellt den Pioniergeist der Gründerväter in den Fokus.
  • Mythos: Zahlreiche Sagen und Legenden um den Drachen am Pilatus verleihen dem Bergmassiv einen gleichermassen sagenumwobenen und geheimnisvollen wie auch mystischen Eindruck.